Warum der Kakao von Kakaochi?

Bio und fair Rohkakao aus Guatemala

Nach vielen Versuchen, den Kakao zu finden, der am besten mit mir in Resonanz steht, hat mich mein Weg schließlich zurück zu dem köstlichen Kakao von Kakaochi geführt. Aber was macht diesen Kakao so besonders?

Der Kakaochi Kakao war der erste zeremonielle Kakao, den ich genießen durfte – sozusagen also mein Eintrittskarte in Welt des Kakaos! Schon beim ersten Schluck hat Sie mein Herz berührt und eine Begeisterung in mir entfacht, die mich dazu motiviert hat, mich intensiver mit zeremoniellem Kakao zu beschäftigen. Diese Leidenschaft hat schließlich dazu geführt, dass ich diese Seite ins Leben gerufen habe!


Die zeremonielle Kakaomasse von Kakaochi hat mich nicht nur durch Ihren intensiven, vollmundigen Geschmack überzeugt, sondern vor allem durch Ihre sanfte, tiefgreifende Wirkung. Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Schluck und den Gedanken: „Wow, das ist unglaublich lecker!“ – Ein Geschmack, der mit herkömmlichem Kakaopulver aus dem Supermarkt nicht zu vergleichen ist.

Doch warum habe ich nach all dem Ausprobieren wieder zu Kakaochi gefunden? Beim Kakao geht es um mehr als nur Geschmack und Wirkung. Besonders wichtig ist, wo und unter welchen Bedingungen der Kakao hergestellt wird. Ungünstige Bedingungen bei Anbau und Verarbeitung können die energetischen Schwingungen des Kakaos beeinflussen – und damit auch Dich. 

Bei Kakaochi wird feinster Edelkakao direkt aus Guatemala und Belize bezogen, wodurch die lokalen Bauern und Bäuerinnen sowie die Bewahrung ihres traditionellen Wissens über diese heilige Pflanze und ihre Anbaumethoden unterstützt werden. Es ist ein großes Anliegen, den Menschen vor Ort, dem Herkunftsland und dem indigenen Wissen mit Dankbarkeit, Respekt und Wertschätzung zu begegnen. Diese Pflanze wird als etwas Besonderes angesehen, nichts Selbstverständliches.

Deshalb bietet Kakaochi ausschließlich biologisch angebauten und fair gehandelten Kakao an, der nach der Fermentation und Trocknung im Herkunftsland nach Österreich gebracht, dort schonend gemahlen und liebevoll in 100% umweltfreundlichen Materialien verpackt wird. Auf diese Weise wird ermöglicht, dass Menschen in Österreich und ganz Europa dieses edle Lebensmittel mit dem gleichen Respekt und der gleichen Wertschätzung genießen können.

Kakao ist mehr als nur ein Getränk – es ist eine Einladung, ihn mit Achtsamkeit und Liebe zu genießen und Mutter Erde für ihre Früchte und ihre Fülle zu danken. Denn: Geht es der Erde gut, geht es uns allen gut!
 

Zurück zum Blog